Serviceliste
-
Ratgeber Baufinanzierung Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 1 -
Ratgeber Neubau Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 2 -
Ratgeber Immobilienkauf Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 3 -
Ratgeber Vollfinanzierung: Immobilien ohne Eigenkapital finanzieren Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 4 -
Ratgeber Umschuldung und Anschlussfinanzierung Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
Ratgeber Modernisierung Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
-
Ratgeber Gewerbeimmobilien finanzieren Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.
Ratgeber Baufinanzierung
In diesem Teil unserer Webseite finden Sie Infos und Praxitipps zum Thema Imobilienfinanzierungen. Wir haben hier vor allem Infos für bestimmte Personengruppen (beispielsweise Arbeitnehmer in der Probezeit, Rentner, Selbständige, Steuerausländer, kinderreiche Familien usw) gesammelt. Wir stellen Ihnen hier aber auch die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten und Darlehensvarianten vor.
Ratgeber Neubau
Wer bauen will, muss sich von Familie, Freunden und Kollegen häufig anhören, dass das ja schon fast an Selbstmord grenzt. Jeder kennt wohl mindestens eine Familie, die beim Hausbau kräftig auf die Nase gefallen ist. Dabei ist es es gar nicht so schwer, den schlimmsten Ärger beim Hausbau zu vermeiden. In unserem Ratgeber Neubau geben wir Ihnen Praxistipps für den Hausbau ohne Ärger. Um mal eines vorweg zu nehmen: beim Bauen ist es wie sonst im Leben! Geht alles gut, spricht kaum jemand darüber. Geht es schief, spricht es sich schnell rum und man landet am Ende ggf. sogar bei RTL 2 und darf dort in die Kamera heulen. Es gibt eine Menge Immobilienbesitzer, die den Hausbau unbeschadet überstanden haben und froh und glücklich in ihrer Immobilie leben. Aber über die spricht man eben selten.
Der Neubau eines Hauses ist nicht mit dem Kauf eines Autos oder einer Waschmaschine zu vergleichen. Wer bauen will, muss sich im Vorfeld so einige Gedanken machen und viele Entscheidungen treffen (letzteres ist genau das, was den meisten Bauherren tatsächlichen Stress bereitet). Und fest steht auch, dass es beim Hausbau immer mal wieder Ärger mit Behörden, Handwerkern usw, gibt. Aber wenn man einige grundlegende Dinge beachtet, muss man nicht fürchten, am Ende des Hausbauprojektes in einer geschlossenen Anstalt zu landen oder sich komplett ruiniert zu haben.
Der Neubau eines Hauses ist nicht mit dem Kauf eines Autos oder einer Waschmaschine zu vergleichen. Wer bauen will, muss sich im Vorfeld so einige Gedanken machen und viele Entscheidungen treffen (letzteres ist genau das, was den meisten Bauherren tatsächlichen Stress bereitet). Und fest steht auch, dass es beim Hausbau immer mal wieder Ärger mit Behörden, Handwerkern usw, gibt. Aber wenn man einige grundlegende Dinge beachtet, muss man nicht fürchten, am Ende des Hausbauprojektes in einer geschlossenen Anstalt zu landen oder sich komplett ruiniert zu haben.
Immobilienkauf
Für viele Familien ist zunächst zu klären ob ein Immobilienkauf oder ein Neubau favorisiert wird, oder setzt auf die Angebote von Bauträgern, die schlüsselfertige Immobilien inklusive Grundstück verkaufen. In vielen Großstadtlagen ist ein Neubau zudem kein Thema, weil es in der gewünschten Region kein passendes , bezahlbares Baugrundstück gibt.
Eine fertige Immobilie zu kaufen erscheint zunächst der einfachere Weg zu sein, aber auch beim Immobilienkauf gibt es viel zu bedenken, damit aus der Traumimmobilie kein Albtraum wird. Wir haben hier aus der Praxis die wichtigsten Aspekte beim Immobilienkauf zusammengestellt. Im Gegensatz zu den meisten Bankberatern, die sich ausschließlich auf den Verkauf ihrer Finanzierungsprodukte beschränken, stehen wir Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung auch bei der Immobiliensuche und den Kaufvorbereitungen zur Verfügung. Dieser Service ist für unsere Baufinanzierungskunden natürlich kostenlos.
Eine fertige Immobilie zu kaufen erscheint zunächst der einfachere Weg zu sein, aber auch beim Immobilienkauf gibt es viel zu bedenken, damit aus der Traumimmobilie kein Albtraum wird. Wir haben hier aus der Praxis die wichtigsten Aspekte beim Immobilienkauf zusammengestellt. Im Gegensatz zu den meisten Bankberatern, die sich ausschließlich auf den Verkauf ihrer Finanzierungsprodukte beschränken, stehen wir Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung auch bei der Immobiliensuche und den Kaufvorbereitungen zur Verfügung. Dieser Service ist für unsere Baufinanzierungskunden natürlich kostenlos.
Vollfinanzierung: Immobilien ohne Eigenkapital finanzieren
Immer wieder hört und liest man, dass jeder, der eine Immobilie kaufen oder bauen will, mindestens 20 Prozent Eigenkapital benötigt. Wer dieses Eigenkapital nicht mitbringt, hat angeblich keine Chance, eine Immobilie zu finanzieren. Wenn das tatsächlich stimmen würde, hätte mindestens die Hälfte aller immobilienbesitzer in Deutschland niemals bauen oder kaufen können. Oder anders ausgedrückt: das mit den 20 Prozent Eigenkapital ist völliger Unsinn! Banken, Sparkasssen und mittlerweile sogar Versicherungen finanzieren Immobilien auch mit deutlich weniger Eigenkapital. Und nicht wenige Kreditinstitute finanzieren Immobilien sogar über den Kaufpreis hinaus inkl. der anfallenden Erwerbsnebenkosten ("Vollfinanzierung").
Was können wir Ihnen beim Thema "Vollfinanzierung" bieten?
eine faire und verbraucherorientierte Beratung (für Sie kostenfrei und unverbindlich)
über 25 Jahre Berufserfahrung und Praxiswissen
eine Betreuung über die Gesamtlaufzeit der Finanzierung
die größt mögliche Bankenauswahl
Lösungen, auch wenn es komplizierter ist
Günstige Finanzierungskonditionen
Umschuldung und Anschlussfinanzierung
Noch sind die Zinsen für Immobilienfinanzierungen günstig. Wenn Sie in laufenden Darlehensverträgen stecken und mit steigenden Zinsen rechnen, lohnt es auf jeden Fall, sich schon jetzt nach einer günstigen Anschlussfinanzierung umzusehen.
Je nachdem wie Ihre “alte” Finanzierung aufgebaut ist und wann Ihre Darlehen aus der Zinsbindung laufen, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten.
Je nachdem wie Ihre “alte” Finanzierung aufgebaut ist und wann Ihre Darlehen aus der Zinsbindung laufen, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten.